Historie

Die Airvent AG in Rotkreuz wurde 1978 in Luzern gegründet und ist die Schweizer Tochter der ISRINGHAUSEN GmbH & Co. KG in D-Lemgo.

ISRINGHAUSEN ist der internationale Marktführer für die Entwicklung und Fertigung innovativer Sitzsysteme für Nutzfahrzeuge sowie Technischer Federn weltweit. Die in 52 Werken und 20 Ländern gefertigten Produkte finden weltweit in LKW, Transportern, Bussen und Baumaschinen Einsatz.

Die Airvent produziert Ventile und Pneumatikelemente die fast ausschliesslich in die ISRI-Nutzfahrzeugsitze eingebaut werden. Führende Lastwagenhersteller wie Volvo, Scania, Daimler-Chrysler, IVECO, MAN, bestücken ihre Fahrzeuge mit ISRI Sitzen.


Im Jahre 1981 erwarb die Airvent AG eine Liegenschaft am Rigiweg 13 in Rotkreuz und verlegte demzufolge die Produktion und den Geschäftsitz in den Kanton Zug. Der Umsatz wie die Zahl der Beschäftigten (ca. 50 Mitarbeiter) stieg kontinuierlich an, sodass weitere Räumlichkeiten dazugemietet werden mussten. Wir konnten im Industriequartier Erlen in Rotkreuz Land erwerben und der Neubau eines Büro-/Produktionskomplexes wurde realisiert.